Hallo liebe LeserInnen,
heute möchte ich euch über meinen zweiten Tag in Salzburg berichten.
Aufgrund der 12 Stunden Dienste in den folgenden Tagen, hatte ich heute frei und konnte den Tag nutzen und das Klinikgelände besser kennenlernen.
Ein paar Eindrücke möchte ich euch im folgenden zeigen ...
Das Salzburger Landeskrankenhaus (SALK) teilt sich hier vor Ort in mehrere Bereiche auf. Die meisten Häuser sind mit Buchstaben oder Zahlen versehen. Ich arbeite beispielsweise in Haus D.
Weitere Bereiche/Häuser sind die Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde, Gefäßchirurgie, Gastroentreologie, Kardiologie, HNO, Lungenheilkunde, Neurologie, Onkologie, Psychosomatik, Sportmedizin, Urologie, Orthopädie und Traumatologie, Kiefer und Gesichtschirurgie.
Insgesamt bietet die SALK an diesem Standort rund 1800 behandlungs Plätze.
Meine Station verfügt im Normalfall über 23 Frauen und 31 Männerbetten. Diese sind momentan allerdings aufgrund von Corona und einer umverteilung der Stationen im Haus reduziert worden.
 Auf dem Gelände befinden sich viele Grünanlagen und alte Gebäude, die zu einem gemütlichen spaziergnag an der frischen Luft einladen.
Bis dahin !
Liebe Grüße nach Deutschland
Lena :)
|