Unter dem Titel „Geht nicht – Gibt’s nicht – Psychiatrische Versorgung blickt über den Tellerrand“ fand am 08.03.2019 die mittlerweile 8. Insights-Tagung an der Fachhochschule der Diakonie statt. Die Insights-Tagung wird von Studierenden des Studiengangs Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege selbst organisiert und inhaltlich gestaltet. Die Vielfalt der Themen ...
Unter dem Titel »Aus der Wissenschaft in die Praxis: Verbesserung der psychischen Gesundheit bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung« bietet der Kongress zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungsräume für Wissenschaftler und Praktiker, aber auch Menschen mit Behinderungen und ihren Familien aus aller Welt. Der Kongress führt den aktuellen Wissensstand und die verschiedenen Expertisen in unterschiedlichen Formaten wie Fach-, Keynote- und State-of-the-Art Vorträgen, co-produktiven Symposien, Workshops und Diskussionsrunden zusammen. Wir würden uns freuen, Sie im Namen des Vorstands von Bethel, der EAMHID und der deutschen Partnerorganisation DGSGB auf dem Berliner Kongress 2021 begrüßen zu dürfen!
die FH-Diakonie ist stolz darauf dass immer mehr Studierende ins Auslands-Praktikum gehen. Jetzt aktuell: Lena Kunst aus dem Kurs PA16. Darum setzen wir unseren 'Auslands-Blog' fort.
Begrüßen Sie also nun herzlich Lena Kunst, die sich und ihr Reiseziel hier vorstellen wird - soviel hat sie uns schon verraten: Es geht vom 22. Juni an nach Österreich ins Salzburger Landeskrankenhaus. Also - hier: ...
Mit herzlichen Grüßen - Martin Eickhoff-Drexel (Hochschulkommunikation)
Liebe Absolventinnen und Absolventen der FH der Diakonie im Frühjahr 2020,
am Freitag, am 24. April, sollte eigentlich unsere große Feier mit Übergabe Ihrer Bachelor- und Masterzeugnisse stattfinden. Und dann kam Corona und nun sitze ich hier im stillen FH-Gebäude mit einem großen Stapel akademischer Ehrenhüte für Sie …
Die FH der Diakonie verfolgt das Ziel, auch während der Corona Pandemie ihren Studie-renden das Studium ohne Zeitverzögerung und Qualitätsverlust weiterhin zu ermöglichen.
Hierfür haben wir unser didaktisches Konzept angepasst:
Anstatt im gewohnten Blended-learning-Ansatz mit einem Wechsel zwischen 3-5 tägigen Präsenzphasen in Bielefeld und E-learning-Einheiten gestalten wir die gesamte Lehre derzeit digital ...
… das ist für viele Fachkräfte in heilpädagogischen Handlungsfeldern täglich deutlich spürbar.
Wie verortet sich Heilpädagogik in diesen Veränderungsprozessen? Wie antwortet sie auf aktuelle Herausforderungen?
Das 10-jährige Bestehen des Studiengangs Heilpädagogik an der FH der Diakonie ist Anlass, im Spannungsfeld der drei Schwerpunkte Heilpädagogik, Management und Mentoring eine multiperspektivische Standortbestimmung zu wagen und vor diesem Hintergrund aktuelle Entwicklungen der Praxis in den Blick zu nehmen, z. B.: Verortung heilpädagogischer Leistungen im Bundesteilhabegesetz, Peer Counseling, Teilhabeberatung, Digitale Bildung, Partizipatorische Bildungsplanung.
Wir freuen uns auf anregenden Diskurs und Begegnung mit Ihnen!
die FH-Diakonie ist stolz darauf dass immer mehr Studierende ins Auslands-Praktikum gehen. Jetzt aktuell: Marcel Wolff aus dem Kurs PA15. Darum setzen wir unseren 'Auslands-Blog' fort.
Begrüßen Sie also nun herzlich Marcel Wolff, der sich und sein Reiseziel hier vorstellen wird - soviel hat er uns schon verraten: Es geht vom 15. Juli an in die Schweiz ins Uni-Kinder-Spital in Basel. Also - hier: ...
Mit herzlichen Grüßen - Martin Eickhoff-Drexel (Hochschulkommunikation)
Zwischenmeldung:
DREI Blogthemen: Niederlande vs. Österreich vs. Thailand
Liebe Leserinnen und Leser,
ab heute können Sie an dieser Stelle sogar gleich drei unterschiedliche Blogstränge verfolgen: Die bisherigen Bericht aus den Niederlanden und aus Österreich / Innsbruck - sowie daneben einen dritten Bericht aus Nord-Thailand:
Um Ihnen das Verfolgen der Nachrichten zu erleichetern sind die Beiträge jeweils beim Datum mit dem Länderhinweis versehen!
So spielen wir diesen Sommer in der FH-Diakonie unsere eigene WM - freuen Sie sich schon auf die weiteren Mannschaften: Nigeria und Schweiz folgen im August - Deutschland ist leider dieses Jahr nicht dabei ;-(
Viel Spaß beim Lesen und herzlichen Dank an die vier Bloggerinnen Melanie Rautert (aus Leeuwarden, Niederlande) und Rabea Thamm (Innsbruck, Österreich) sowie Jana Schmidt und Katja Torunski (Chiang Mai, Thailand)!