An den Präsenztagen loggen sich die Studierenden in ein digitales Klassenzimmer (Adobe connect) ein, und nehmen synchron an Vorträgen und Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten teil. Ergänzend werden Aufgaben auf der Lernplattform Moodle genutzt. Zeitlich umfasst ein solcher digitaler Präsenztag 9 Unterrichtsstunden, wie die Vor-Ort Präsenzen auch. Zwischen diesen digitalen Präsenztagen finden weiter-hin asynchrone E-learning Einheiten statt.
Für Studierende, die aufgrund der Epidemie zeitlich sehr belastet sind, stellen wir den ge-samten Lernstoff auch auf der Lernplattform Moodle zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Hilke Bertelsmann
Rektorin
|