Personalmanagement für Führungskräfte
Professionelles Personalmanagement hat für den unternehmerischen Erfolg eine zentrale Bedeutung. Mehr denn je geht es auch in Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft darum, kompetente Beschäftigte zu gewinnen, zu binden und gezielt weiterentwickeln. Als Führungskraft wissen Sie, wie wichtig die Personalauswahl und die kontinuierliche persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden für deren Motivation und die Erreichung Ihrer Unternehmensziele sind.
Ziele des Studiums – Wozu werde ich befähigt?
- Als Absolvent/in dieses Studiengangs können Sie auf den verschiedenen Ebenen des Personalmanagements mitarbeiten:
- im strategischen Bereich der Unternehmensführung, im operativen Bereich als Personalentwickler/in oder als Führungskraft auf Abteilungs- oder Bereichsebene mit dem Schwerpunkt Personalführung.
- Sie können entsprechende Methoden und Instrumente entwickeln und sie in ihrer Wirkung evaluieren.
- Das Zertifikats-Studium bereitet auf den Quereinstieg in die Master-Programme vor. Die erworbenen 60 ECTS werden angerechnet.
» mehr Informationen über die Kompetenzen, die Sie erwerben...
Inhalte – Was lerne ich?
- Strategisches Personalmanagement: Bedarfsplanung, Steuerung, Marketing, Projektmanagement, Kompetenzentwicklung, u. a.
- Operatives Management: Personalmarketing und -auswahl, Potentialanalysen, Arbeits- und Tarifrecht, Methoden der Personalentwicklung, Employer Branding, Diversity, Betriebliches Gesundheits-Management, Forschungswerkstatt
Voraussetzungen – Was muss ich mitbringen?
- Dieses Zertifikatsangebot richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen
Auf einen Blick:
- 1,5 Jahre berufsbegleitendes Lernen (60 ECTS) mit hohem Praxisbezug
- neben den Präsenzen auch online-gestütztes Lernen
- gegenseitiges Lernen durch Austausch in Lerngruppen und durch gegenseitige Beratung
- Start jeweils zum Sommersemester
- Kosten: 410 € pro Monat
- Bewerbung: » Jetzt anfragen! » Direkt Bewerben!
Downloads: Flyer als pdf-Datei | Studieninhalte | Modulhandbuch
» Für mehr Infos und Beratung nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.