14. Fachtag Insights 2023
Webex-Hilfe
Anmeldung Insights 2023
Infotag Anmeldung
13. Fachtag Insights
Interprofessionalität
12. Fachtag 'Insights'
Tagung 'Diakonie und Caritas'
Studientag 'Suizid'
Meet the Experts
Beratungs-Hotline der FH der Diakonie
Unsere Gesellschafter:
Zum Webauftritt

14. Fachtag Insights 2023

Anmeldung             Flyer            Programm           Abstract Band

 

Insights

»We have a dream« – Ein Blick in die Zukunft der Psychiatrie

14. Bielefelder Fachtagung „Insights“ des Studiengangs Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege (BA)

der Fachhochschule der Diakonie am:  

 

12. Oktober 2023

 

Der Studienkurs PP21.1 lädt Sie herzlich ein zur 14. Fachtagung mit Vorträgen aus den Themenfeldern

  • Psychose
  • Maßregelvollzug
  • Gerontopsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine interessante Tagung.

Programm

 

08:30

Empfang

 

 

09:00

Begrüßung

durch die Moderatoren

(K. Nowakowski & S. Feld)

 

 

Grußworte Gastredner

 

Vorträge:

 

09:30

»Rolle im Fokus« 

Die transformative Rolle der Pflegenden in der stationsäquivalenten Behandlung

(P. Massmann, S. Westerhaus, F. Zwigart)

 

10:00

Das Gezeitenmodell in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

(U. Boger, P. Rubia)

 

10:30

Let´s talk about sex

Sexualpädagogische Konzepte im Maßregelvollzug

(S. Everding, M. Teikemeyer)

 

11:00

Pause und Posterwalk

 

11:30

»Zwischen Intervention und Rausch«

CBD und THC in der Behandlung psychotischer Störungen

(S. Meier, S. Schalk, M. Schüller)

 

12:00

»Hey Fachkräfte wir müssen reden!«

Welche Bedeutung hat Partizipation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie?

(F. Kolcu, K. Oral, T. Padalsky)

 

12:30

»Selbstbestimmtes Sterben mit psychischer Erkrankung«

Das Spannungsfeld zwischen Suizidprävention und Suizidassistenz

(M. Albertsen, M. Franz)

 

13:00

Mittagspause & Posterwalk

 

14:00

»Das eigene Denken hinterfragen«

MKT als Therapieansatz für Menschen mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis

(S. Feld, A. Illemann, K. Nowakowski)

 

14:30

»Alt, psychisch krank und gefährlich. Und jetzt?«

Herausforderungen in der forensisch- psychiatrischen Versorgung alternder und pflegebedürftiger Personen im Maßregelvollzug

(L. Dietrich-Pohlmeyer, Y.-H. Heße, I. Sambale)

 

15:00

»Die Angehörigen mit ins Boot holen«

Psychoedukative Angebote für Angehörige

(J. Kopp, M. Stipp, P. Wieneke)

 

15:30

Kaffeepause

 

16:00

Preisverleihung Posterwettbewerb Verabschiedung

 

Informationen

Nach jedem Vortrag gibt es die Möglichkeit für Diskussionen mit den Referent:innen.

Die Tagung beinhaltet einen Posterwettbewerb.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine interessante Tagung!

                     Flyer                   Programm             Abstract Band

 

 
Studiengang-Finder:
Bachelor-Studiengänge:
ManagementSoziale Arbeit berufsbegleitend
ManagementDiakonie im Sozialraum
Psychische GesundheitBachelor Psychische Gesundheit
PsychologieBachelor Psychologie
HeilpädagogikBachelor Heilpädagogik
Zertifikats-Angebote:
OrganisationsentwicklungZertifikats-Studium Personalmanagement
Master-Studiengänge:
OrganisationsentwicklungOrganisationsentwicklung (Master)
Community Mental HealthCommunity Mental Health (Master)

 

Wir unterstützen Sie
nach Ihrer Elternzeit:

->



-> 



->

Förderungs-
möglich-
keiten


Studium,
Beruf und
Familie


Persönliche
Beratung

So können Sie
uns unterstützen:

Hier klicken - So können Sie uns unterstützen...

Vielen Dank.
Alle Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
>> Spendeninformationen.

ONLINE bewerben
Hier können Sie sich
ONLINE für einen
Studienplatz bewerben...


Folgen Sie uns auf:
Folgen Sie uns auf FacebookAbsolventInnen können sich auf XING vernetzenUnsere Videos auf YouTube

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um mit statistischen Informationen die Leistung unserer Website zu messen und verbessern.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Multimediainhalte und die Verwendung von sozialen Medien.
  • Notwendig
    PHPSESSID
    Domainname: www.fh-diakonie.de
    Ablauf: Browsersitzung
    Anbieter: FH-Diakonie

    __cf_bm
    Domainname: trainex.de
    Ablauf: 30 Minuten
    Anbieter: Trainex

    mcookie
    Domainname: fh-diakonie.de
    Ablauf: 2 Jahre
    Anbieter: FH-Diakonie

    Funktional
    _ga Google Analytics
    Ablauf: 2 Jahre

    _gat Google Analytics
    Ablauf: 1 Minute

    _gid Google Analytics
    Ablauf: 1 Tag
  • Cookie-Richtlinie

    Aktualisiert: 25.02.2021 14:30

    Was sind Cookies?
    Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.

    Warum verwenden wir Cookies?
    Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs eingeloggt bleiben, alle Ihre Einstellungen gespeichert bleiben, Sie sicher die Website nutzen können und diese weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren.

    Welche Art von Cookies verwenden wir?

    Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.
    - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website
    - Speichern von Spracheinstellungen
    - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob Sie eingeloggt sind.

    Funktionale Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.

    Marketing Cookies
    Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen.

    Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.

Impressum Datenschutz