|
 |  |
Pflege in Österreich - Teil 2 | |
|
22.07.2020 Wien
 | Zum letzten Mal ein „Grüß di“ aus Wien,
so liebe LeserInnen meines Blogs – es ist geschafft! Heute war mein letzter Tag im Franziskusspital in Wien Margareten auf der ICU. Ich habe so viele neue tolle Menschen kennen gelernt und viele, für mich, neue und interessante Dinge gesehen…
mehr > | 
| 20.07.2020 Wien
 | Grüß Gott,
so heute war es dann endlich soweit – mein erster 12-Stunden-Tagdienst stand an! Meine Dienstzeit geht von 6:45Uhr bis 19:15 Uhr. Ich habe heute wieder viel gesehen und den Ablauf erlebt, was alles zu einem 12-Std-Dienst dazugehört. Ich berichte euch nur von dem Tagdienst, da ich den Nachtdienst nicht miterlebt habe. Meine Kollegen haben mir aber erläutert, dass dieser Dienst ähnlich zu dem „deutschen Nachtdienst“ (mit 10-Std Arbeitszeit) ist, zudem fallen vor allem Nachts viele situative und sehr individuelle Aufgaben an…
mehr > | 
| 19.07.2020 Wien 
 | Grüßt euch,
ich wollte euch heute ein bisschen mit auf meine erste Erkundungstour durch Wien nehmen. Ich habe nämlich das Glück, dass mir meine Stationsleitung das Wochenende frei gegeben hat und ich so die Zeit nutzen konnte, mich gestern etwas in Wien umzuschauen …
mehr > | 
| 17.07.2020 Wien
 | Hallo aus dem schönen Wien,
Heute wollte ich einmal über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den zwei Häusern – also dem Klinikum Lippe Detmold und dem Franziskus Spital hier in Wien – sprechen. Jedoch sollte ich vorweg sagen, dass die Klinik, in der ich in Deutschland arbeite, circa 1.200 Betten hat und das Spital hier in Wien Margareten 171 Betten zur Verfügung stellt. Es ist ein familiäres Spital und kein großes, kommunales Krankenhaus. Dennoch habe ich einige Differenzen gefunden…
mehr > | 
| 15.07.2020 in Wien
 | Grüß di,
Heute möchte ich euch gerne etwas über das Haus an sich erzählen und auf das Schicht- und Personalsystem eingehen und das Personalausfallkonzept aufzeigen…
mehr > | 
| 13.07.2020 in Wien 
 | Grüß Gott,
heute war mein erster Arbeitstag auf der ICU (=Intensivstation) im Franziskusspital in Wien mit dem Standort im Stadtteil Margareten. Um 06:30 Uhr wurde ich von der PraktikantInnenkoordinatorin abgeholt und zur Wäschekammer begleitet. Ich bekam meinen weißen Schlupf-Kasak für den Aufenthalt in der Klinik und verstaute meine persönlichen Sachen in einem Spint...
mehr > | 
| 11. & 12.07.2020 Wien
 | Hallo,
gestern bin ich planmäßig mit dem Zug um 18:45 Uhr in Wien Hauptbahnhof angekommen. Nach ersten Orientierungsproblemen auf dem riesigen Bahnhof, konnte ich dann doch die richtige S-Bahn finden. Nachdem ich den Wohnungsschlüssel bekommen hatte, habe ich mir eine Pizza von der Pizzeria gegenüber ausgesucht und bin danach nur noch müde ins Bett gefallen...
mehr > | 
| 01.07.2020 noch im Lipperland
 | Moin aus dem schönen Lipperland,
ich bin Jennifer Petersen und habe 2019 im Oktober mein Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bestanden. Seit 2016 studiere ich Pflege B.sc. ausbildungsbegleitend an der FHdD und seit meiner abgeschlossenen Ausbildung nun berufsbegleitend.
Ich arbeite auf der operativen Intensivstation im Klinikum Lippe Detmold, wo ich auch meine Ausbildung absolviert habe ...
mehr > | 
| Auf nach...
... Wien!
 |
| 
| FH-Diakonie 'proudly presents':
Willkommen Jennifer Petersen
 | Liebe Blog-LeserInnen,
die FH-Diakonie ist stolz darauf dass immer mehr Studierende ins Auslands-Praktikum gehen. Jetzt aktuell: Jennifer Petersen aus dem Kurs PA16. Darum setzen wir unseren 'Auslands-Blog' fort.
Bisher haben uns hier Regine Kuck aus Boston (im Mai 2013), Christel Nolan aus Ottawa (Winter 2013/14), Stefan Grunde aus Saskatoon (Winter 2014), Nadine Wildemann und Kerstin Müller aus Irland (Sommer 2014), Margarete Albrecht, Jochen Hübscher und Ingo Brinksmeyer aus Finnland (Herbst 2014), Mareike Schöning (Frühsommer 2017), Janina Matzmohr und Egzona Faqi (Sommer 2017), Melanie Rautert, Rabea Thamm, Katja Torunski und Jana Schmidt, SR. Maria Chibuzo Ogu, Nerissa Clavecilla, Anna Neuwöhner, Büsra Toker (Sommer 2018), Elif Berber, Sophy Friesen, Marcel Wolff, Nadine Recke, Joana Beyer, Dominik Leßmann, Julia Petermeier, Jan-Niklas Schleef (Sommer2019) und Lena Kunst (Sommer 2020) berichtet über das Recovery-Konzept in den USA, forensische Pflege in Kanada, Pflege in Irland sowie im Krankenhaus in Finnland, über ambulante Pflege in Schweden, Krankenhaus-Pflege im Intensiv- und Chirurgiebereich, Nachbarschaftspflege, Kinderonkologie, Altenpflege in Thailand, Pflege in Nigeria, NeuroCare in Tansania, Kinderintensivmedizin in der Schweiz, Pflege auf Zypern, Erfahrungen in einer Privatklinik in der Türkei, Schulkrankenpflege in Indien, ZNA in der Schweiz, als NURSE in England, Kinderkrankenpflege und Onkologie in Wien, Altenwohnen in der Schweiz, Schmerzstation in Wien, Intensiv in Zürich und die Etablierung der PFA in Österreich.
Begrüßen Sie also nun herzlich Jennifer Petersen, die sich und ihr Reiseziel hier vorstellen wird - soviel hat sie uns schon verraten: Es geht vom 13. Juli an nach Österreich ins Franziskus-Spital Wien-Margareten. Also - hier: ...
Mit herzlichen Grüßen - Martin Eickhoff-Drexel (Hochschulkommunikation)
| 
|
| |
|
|
|
|
|  |  |
|
 |
|
|
|
|