... finden Sie in fast allen Seminarräumen der FH-Diakonie...
... und erlauben Ihnen den Zugang zum Internet.
Hot Spots sind öffentliche drahtlose Internetzugriffspunkte [...]. Die meisten sind im öffentlichen Raum installiert: in Restaurants, Cafés, Hotels, Krankenhäusern oder öffentlichen Plätzen (Flughäfen, Bahnhöfen usw.). Mit einem Notebook, PDA oder Mobiltelefon kann man mittels der WLAN-Technologie eine Verbindung zum Internet aufbauen. (Wikipedia)
Zur Nutzung benötigen Sie:
- Ein WLAN-fähiges Endgerät (Laptop, Notebook,PDA, etc.)
- Standard Browser
- Die Prepaidkarte mit dem Benutzernamen und Passwort erhalten Sie direkt vor Ort.
Die Bedienung:
- Bitte lassen Sie sich in der WLAN Software Ihres Endgerätes alle verfügbaren WLAN Netze anzeigen
- Wählen Sie den stärksten BITel HotSpot aus.
- Öffnen Sie Ihren Browser.
- Geben Sie die gewünschte Internetseite ein.
- Es öffnet sich das Anmeldefenster.
- Sie können Sich nun mit Ihrem Benutzernamen und Passwort einloggen. Im Passwort befinden sich keine Großbuchstaben!
- Alternativ stehen Ihnen die links angezeigten Links auch ohne Login zur Verfügung (walled garden).
- Das Anmeldefenster dient auch zur Beendigung der HotSpot Nutzung und damit zum Stoppen des Zeitzählers in den Tarifen „Prepaid +“. Daher das Anmeldefenster keinesfalls schließen.
- Ab diesem erstmaligen Einloggen läuft der Zeitzähler Ihres gebuchten Tarifes.
- Zum Abmelden bitte das Anmeldefenster benutzen. Falls das Anmeldefenster nicht mehr geöffnet ist, deaktivieren Sie bitte die WLAN -Funktion / Hardware ihres Rechners. Das Schließen des Browsers alleine bewirkt keine Trennung vom BITel HotSpot!
Weitere Informationen über BiTel-Hotspots finden Sie auch unter >https://bitel.de/service-hotspot.html
- Hinweis: Das Voucher der FH-Diakonie ist nur gültig in den FH-Hotspots der BiTel!
Ansprechpartner für Fragen:
- Rhea Wolfrum
Telefon: 01512/3710028
e-mail: rhea.wolfrum@fh-diakonie.de