Suchthilfe in OWL
[X] Punkte in der Karte anklicken und direkt zu den Angeboten gelangen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter ambulanter Hilfen:
- Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) - Bielefeld
- LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (Bernhard Salzmann-Klinik) - Gütersloh
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
- Ambulante Suchtkrankenhilfe in den v. Bodelschwingschen Stiftungen Bethel - Bielefeld
- Alt und Jung Süd-West e.V. - Bielefeld
- Bielefelder Modell (BGW) - Bielefeld
- (Bethel.regional) - Bielefeld
- Diakonie Verbund Sucht - Region Osnabrücker Land - Georgsmarienhütte
- Gesellschaft für Soziales im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (GfS) - Bielefeld
- Hellweg-Zentrum für Beratung und Therapie - Bielefeld
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter stationärer Hilfen:
- Antoni-Kepinski Haus (Bethel.regional) - Bielefeld
- Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) - Bielefeld
- Fachklinik Fredeburg - Schmallenberg
- Fachklinik Oldenburger Land - Region Oldenburg - Neerstedt
- Hellweg-Klinik Oerlinghausen - Bielefeld - wird geschlossen
- Lippische Nervenklinik (LNK) - Bad Salzuflen
- LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (Bernhard Salzmann-Klinik) - Gütersloh
- LWL-Klinik Warstein (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) - Warstein
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
- (Bethel.regional) - Bielefeld
- Boysenhaus (Altenhilfe Bethel) - Bielefeld
- Diakonische Stiftung Wittekindshof - Bad Oeynhausen
- Karl Pawlowski Haus (Johanneswerk) - Bielefeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Detail-Listen:
Anbieter [
] Suchthilfe ambulant
Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie stationäre und teilstationäre Einrichtung mit:
- Drogenambulanz
- Tagesklinik Bethel-Eck
- Ambulanz für Alkoholabhängige im Haus Süssek am Bethel- Eck
Schwerpunkte:
- Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen für Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (legal- Alkohol und Medikamente und illegal- Opiate,
- Kokain, Cannabis, Amphetamine etc.)
- Besonderheit: Zuständigkeit für die Angehörigen der British Forces Germany
Leistungen / Angebote:
- Entgiftung
- qualifizierter Entzug
- Therapievorbereitung
- Motivationsbehandlung
- Substitution
- Krisenintervention
- Behandlung von somatischen und psychiatrischen Begleiterkrankungen
Kontakt:
Psychiatrische Institutsambulanz (legale Suchtmittel)
Gadderbaumerstr. 33 (im Haus Süßeck am Behtel-Eck)
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 - 77278540
Drogensprechstunde in Gilead IV (illegale Suchtmittel)
Evangelisches Krankenhaus
Remterweg 69/71
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 - 77278545
Internet: http://evkb.de/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (Bernhard Salzmann-Klinik) - Gütersloh
Fachrichtung/Wohnform
- Fachklinik für Suchtmedizin (LWL)
Schwerpunkte
- Ambulante und stationäre medusischen Rehabilitation Sucht
- Gemeinsame Behandlung von Männern und Frauen mit
- Alkoholabhängikeit, Medikamentenabhängikeit, Drogenabhängigkeit
- Pathologischer Spielsucht
Leistungen/Angebote
- Qualifizierte Entzugsbehandlung von Alkohol und Medikamenten
- gemeindenahe Behandlung (auch ganztätig ambulant)
- Kombinierte Behandlung im Verbundsystem
- Spezifische Angebote für Frauen, schwangere Frauen und Mutter -Kind-Behandlung
- Drogenentzugsbehandlung
- psychiatrische Zusatzerkrankungen
- Ambulante Reha/Nachsorge / Raucherentwöhnung
- Adaptation - nachstationäre Unterstützung zur Anpassung an die Erfordernisse des Lebens
Kontakt
LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen
- Bernhard-Salzmann-Klinik -
Abteilung Medizinische Rehabilitation Sucht
der LWL-Klinik Gütersloh
Im Füchtei 150
33334 Gütersloh
Fon: 05241/502-0
Internet: www.lwl.org/LWL/klinik_guetersloh/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
Fachrichtung/Wohnform
- Beratungsstelle /Behandlungsstelle
- Schwerpunkte: - Frauen und Sucht
- Migration und Sucht
Schwerpunkte
- Beratung, Unterstützung und Therapie von suchtkranken Personen
- Beratung von Institutionen und Betreiben im Umgang mit suchtkranken oder
- Suchtgefährdeten Menschen
Leistungen/Angebote
- Online-Beratung
Informationen und Beratung für Betroffene und Angehörige - Therapien:
- ambulante Therapie in einer Caritas-Einrichtung
- Kombinationstherapie (8 Wochen stationär mit anschließender Weiterbehandlung) - Stationäre Therapie in einer Fachklinik mit einer anschließenden Nachsorgebehandlung (Einzel-, Gruppentherapie)
- Frauen und Sucht:
Information und Beratung, Therapie, Koordination, Gesundheitsförderung - Sucht und Migration:
u.a. Informationen über Behandlungsmöglichkeiten in der BRD - Selbsthilfegruppen (Abstinente Freundeskreis, Kreuzbund e.V.)
- Ausbildung:
ehrenamtlicher Helfer in der Suchtkrankenhilfe - Schulungen:
für Schulen, Gemeinden, Frauen, Migranten, Führungskräfte in Betrieben, Präventionsveranstaltungen - Kurse:
für alkoholauffällige Kraftfahrer, Raucherentwöhnungskurs
Kontakt
Caritasverband Bielefeld e. V.
Turnerstraße 4
33602 Bielefeld
0521 - 9619-0
Internet: https://www.caritasbielefeld.de/de/ambulante-suchthilfe/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ambulante Suchtkrankenhilfe in den v. Bodelschwingschen Stiftungen Bethel - Bielefeld
Leistungen / Angebote:
- Ambulante Suchtkrankenhilfe
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Frauengruppe: Sozialdienst
Viktoriastraße 10
dienstags 16.30- 18.00 Uhr
Männergruppe: Sozialdienst
Viktoriastr. 10
montags 16.15- 18.00 Uhr
Ambulante medizinische Rehabilitation
Gadderbaumer Straße 33
Kontakt:
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Viktoriastraße 10
33602 Bielefeld
Tel. 0521 55775400
Ambulante medizinische Rehabilitation
Gadderbaumer Straße 33
33617 Bielefeld
Tel. 0521 772- 78540
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter [
] Altenhilfe ambulant
Alt und Jung Süd-West e.V. - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
- Pflege und soziale Dienstleistungen im Wohnquartier Brackwede
Schwerpunkte:
- Moderndes internationales Wohn- und Versorgungskonzept für türkische Bürger mit muslimischem Glauben, Migranten und Bürger aus anderen Ländern mit muslimischem Hintergrund.
Leistungen / Angebote
- Ambulante Pflege, sozialen Hilfen
- u.a. : Eingliederungshilfe für Menschen mit Suchterkrankungen
Kontakt:
Alt und Jung Süd-West e.V.
Carlmeyerstraße 2
33613 Bielefeld
Internet: http://www.altundjung.eu/leistungen
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bielefelder Modell (BGW) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
- Bielefelder gemeinnützige Wohnungsgesellschaft
Schwerpunkte:
- Quartiersbezogener Ansatz des Wohnens mit Versorgungssicherheit
Leistungen / Angebote
- u. a. komfortable und barrierefreie Wohnungen, 24 Stunden Versorgungssicherheit, Eingliederungshilfe für jüngere Menschen,
- Vermittlung von Behandlungspflege, Pflege oder Hauswirtschaftsdiensten
Kontakt:
Bielefelder Gemeinnützige
Wohnungsgesellschaft mbH
Carlmeyerstraße 1
33613 Bielefeld
Internet: https://www.bgw-bielefeld.de/mieten/bielefelder-modell/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fachrichtung / Wohnform:
- ambulante, stationäre und soziale
- Eingliederungshilfe für Menschen mit lang
- anhaltendem Suchtmittelkonsum nach Abschluss
- Entgiftungsphase
Schwerpunkte:
- wohnen in Wohnheim/Wohngruppen
- Wohnen in der eigenen Wohnung - ambulant intensiv betreut
- Tagesgestaltung / Begegnungsstätten
- vielfältige Angebote und Fachdienste
- Arbeit/Beschäftigung/Tagesgestaltung
Leistungen / Angebote
- abhängig von der angebotenen Unterstützung nach individuellem Hilfebedarf (siehe Internetauftritt)
- u. a. Assistenz bei der Alltagsbewältigung, bei Krankheit und Behördengängen
Kontakt:
Internet: www.bethel-regional.de/menschen-mit-suchterkrankungen-72.html
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter [
] Suchtberatung ambulant
Diakonie Verbund Sucht - Region Osnabrücker Land - Georgsmarienhütte
Fachrichtung / Wohnform:
- Beratungsstelle mit einem flächendeckenden und umfassenden Netzwerk von ambulanten Hilfen im westlichen und südwestlichen Niedersachsen
Schwerpunkte:
- Beratung und Vermittlung in alle stationären und teilstationären Suchthilfeangebote, Prävention und Gesundheitsförderung
Leistungen / Angebote
- Beratung: für Betroffene in Einzel- oder Gruppengesprächen, Angehörigen-
- gruppen, Gruppen für junge Suchtmittelmissbraucher
- spezielle Angebote: für Alkohol-, Medikamenten-, oder Drogenabhängige,
- Cannabiskonsumenten, Glückspielsüchtige, Online-/mediensüchtige,
- ältere Suchtkranke
- Bahandlung: ambulante Behandlung / Rehabilitation
- Prävention: Projekte in Kindergärten und Grundschulen, Elternseminare,
- Schulungen im Einzelhandel und in Betrieben, Angebote für gefährdete
- Zielgruppen, Weiterbildungsangebote für Multiplikatoren
Kontakt:
Diakonieverbund Sucht in der Region Osnabrück-Emsland
Am Kasinopark 13
49124 Georgsmarienhütte
Tel. 05401 - 36587-10
Internet: https://www.suchtberatungsstelle.de/standorte/osnabrueck.html
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesellschaft für Soziales im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (GfS) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
- Träger von ambulanter Versorgung und von Einrichtungen in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, psychologischen und psychosozialen Beratung und ambulanter Pflege
- (An 25 Standorten in Bielefeld)
Schwerpunkte:
- Lebensräume - sozialpsychatrische Hilfen
- psychiatrische Hilfen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
- auch aus anderen Kulturkreisen z.B.: deutsch, kurdisch, türkisch oder russisch
Leistungen / Angebote
- Aufsuchende Kontakte in der eigenen Wohnung, Arbeits- und Beschäftigungsangebote, verschiedene Gruppenangebote, das Angebot einer Tagesstätte als Kontaktstelle
Kontakt:
GfS - Gesellschaft für Sozialarbeit im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V.
Am Zwinger 2-4
33602 Bielefeld
0521 - 5200110
Internet: www.gfs-bielefeld.de/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
Fachrichtung/Wohnform
- Beratungsstelle /Behandlungsstelle
- Schwerpunkte: - Frauen und Sucht
- Migration und Sucht
Schwerpunkte
- Beratung, Unterstützung und Therapie von suchtkranken Personen
- Beratung von Institutionen und Betreiben im Umgang mit suchtkranken oder
- Suchtgefährdeten Menschen
Leistungen/Angebote
- Online-Beratung
Informationen und Beratung für Betroffene und Angehörige - Therapien:
- ambulante Therapie in einer Caritas-Einrichtung
- Kombinationstherapie (8 Wochen stationär mit anschließender Weiterbehandlung) - Stationäre Therapie in einer Fachklinik mit einer anschließenden Nachsorgebehandlung (Einzel-, Gruppentherapie)
- Frauen und Sucht:
Information und Beratung, Therapie, Koordination, Gesundheitsförderung - Sucht und Migration:
u.a. Informationen über Behandlungsmöglichkeiten in der BRD - Selbsthilfegruppen (Abstinente Freundeskreis, Kreuzbund e.V.)
- Ausbildung:
ehrenamtlicher Helfer in der Suchtkrankenhilfe - Schulungen:
für Schulen, Gemeinden, Frauen, Migranten, Führungskräfte in Betrieben, Präventionsveranstaltungen - Kurse:
für alkoholauffällige Kraftfahrer, Raucherentwöhnungskurs
Kontakt
Caritasverband Bielefeld e. V.
Turnerstraße 4
33602 Bielefeld
0521 - 9619-0
Internet: https://www.caritasbielefeld.de/de/ambulante-suchthilfe/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter [
] Suchthilfe stationär
Antoni-Kepinski Haus (Bethel.regional) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
- Fachkrankenhaus für alkohol, medikamenten und drogenabhängigen Menschen in komplexen Krisen oder schwierigen Lebenssituationen.
Schwerpunkte:
- Wohnangebot mit 32 Plätzen für Aufenthalte von 6 Monaten bis 2 Jahren.
- Unterstützung und Begleitung durch Fachpersonal aus pflegerischen,
- pädagogischen und ergotherapeutischen Bereichen.
Leistungen / Angebote
- umfassendes Unterstützungsangebot mit Assistenz, Förderung und
- Begleitung auf Grundlage einer individuellen Hilfeplanung.
- Leistungen von Fachärztlichen Diensten, Fachdiensten, Physiotherapien,
- Psychotherapien werden individuell angeboten.
Kontakt:
Bethel.regional
Antoni-Kepinski-Haus
Fliednerweg 11
33689 Bielefeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform:
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie stationäre und teilstationäre Einrichtung mit:
- Drogenambulanz
- Tagesklinik Bethel-Eck
- Ambulanz für Alkoholabhängige im Haus Süssek am Bethel- Eck
Schwerpunkte:
- Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen für Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (legal- Alkohol und Medikamente und illegal- Opiate,
- Kokain, Cannabis, Amphetamine etc.)
- Besonderheit: Zuständigkeit für die Angehörigen der British Forces Germany
Leistungen / Angebote:
- Entgiftung
- qualifizierter Entzug
- Therapievorbereitung
- Motivationsbehandlung
- Substitution
- Krisenintervention
- Behandlung von somatischen und psychiatrischen Begleiterkrankungen
Kontakt:
Psychiatrische Institutsambulanz (legale Suchtmittel)
Gadderbaumerstr. 33 (im Haus Süsseck am Bethel-Eck)
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 - 77278540
Drogensprechstunde in Gilead IV (illegale Suchtmittel)
Evangelisches Krankenhaus -
Remterweg 69/71
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 - 77278545
Internet: http://evkb.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fachklinik Fredeburg - Region Hochsauerlandkreis - Schmallenberg
Fachrichtung / Wohnform:
- Therapie und Rehabilitationszentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Schwerpunkte:
stationäre Behandlung von:
- Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängikeit, Cannabisabhängikeit,
- Mehrfachabhängigkeit, pathologisches Glückspiel-
- verhalten, pathologischer PC-Gebrauch, psychische Erkrankungen
Leistungen / Angebote
- spezielle Angebote für Frauen, Junioren, Senioren und Angehörige von Suchterkrankungen (Fachklinik Hochsauerlandkreis)
- Auffang und Wiederholungsbehandlung, Kurzzeitbehandlung,
- Motivationsbehandlung
- Mitbehandlung von ADHS, affektive Erkrankungen, Diabetes mellitus, Essstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, schizophrene Psychosen, Tabakabhängigkeit
Kontakt:
Fachklinik Fredeburg
Zu den drei Buchen 1
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Tel. : 02974 / 72-0
Internet: www.fachklinik-fredeburg.de/Seiten_Kontakt-und-Informationen.aspx
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fachklinik Oldenburger Land - Region Oldenburg - Neerstedt
Fachrichtung:
- Fachklinik für Suchterkrankungen
Schwerpunkte:
- Stationäre und teilstationäre Behandlung von Männern und Frauen mit langjähriger Suchterfahrung, Intelligenzminderung, erheblichen biographischen Belastungen, besonderen Störungen im Kommunikationsbereich mit Hörschäden u.a.m.
Leistungen, Angebote:
- Basitherapeutische Leistungen: Medizin, Psychotherapie, Ergotherapie
- Edukative Gruppen, Indikative Gruppen
- Angehörigenarbeit, Sozialberatung, Aufbau eines sozialen Netzwerkes, nachstationäre Behandlung
- Kooperation der Fachklinik in regionalen und überregionalen Systemen (Suchtkrankenhilfesysteme des Diakonischen Werkes Oldenburg, regionaler Therapieverbund „Kombi-Nord“)
- Kooperation mit medizinischen oder psychosozialen Einrichtungen außerhalb des Suchtbereiches
Kontakt:
Diakonisches Werk Oldenburg
Fachklinik Oldenburger Land
gemeinnützige GmbH
Standort Neerstedt Standort Oldenburg
Neerstedter Str. 9 Ofener Str. 20
27801 Dötlingen-Neerstedt 26121 Oldenburg
Tel. : 04432-9480-0 Tel. : 0441-97283-0
Internet: www.fachklinik-oldenburger-land.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hellweg-Klinik Oerlinghausen - Bielefeld - wird geschlossen
Fachrichtung / Wohnform:
- Fachklinik für Psychotherapie und Suchtmedizin
- Medizinische Rehabilitationen suchtkranker Männer mit besonderen Therapieschwerpunkten und Behandlungsangeboten
- Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit
Schwerpunkte:
- Therapeutische Angebote mit einem ganzheitlichem Ansatz spezielle geschlechtsspezifische Therapieangebote bei Gewaltproblematik Angebot eines Affektkontrolltrainings
- Therapieschwerpunkte: Sucht und Alter, Sucht und Angst, Sucht und Trauma Sucht und Depression, junge Erwachsene, Therapieerfahrene Patienten, Männer spezifische Behandlung, Tagesklinische Beendigung , Wohnortnahte Behandlung, Praxisbezogene Arbeitstherapie, Externe Belastungserprobung.
Leistungen / Angebote
- Medizinische Behandlung durch Psychiater und Allgemeinmediziner, Pflege, Physiotherapie, Psychosozialtherapie(Einzel – und Gruppentherapie/, Gruppen und Angehörigengespräche, Partnerseminare, Belastungsübungen, Angebote der Seelsorge
- Handlungsorientierte Therapie: Kreativtherapie, Arbeitstherapie, Sporttherapie
Kontakt:
Hellweg-Klink Oerlinghausen
Robert-Kronfeld-Straße 12
33813 Oerlinghausen
05202 702-104
Internet: www.hellweg-klinik-oerlinghausen.de/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Lippische Nervenklinik (LNK) - Bad Salzuflen
Fachrichtung / Wohnform:
- Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkte:
- u. a. Station für qualifizierte Entzugsbehandlung und eine suchtpsychiatrische Institutsambulanz
Leistungen / Angebote
- Medizinische, diagnostische und neuropsychologische Behandlung
- Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialdienst und Gruppentherapien
Kontakt:
Lippische Nervenklinik Dr. Spernau GmbH & Co.KG
Waldstraße 2 • 32105 Bad Salzuflen
Telefon (05222) 188-0
Internet: www.lnk.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------
LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (Bernhard Salzmann-Klinik) - Gütersloh
Fachrichtung/Wohnform
- Fachklinik für Suchtmedizin (LWL)
Schwerpunkte
- Ambulante und stationäre medusischen Rehabilitation Sucht
- Gemeinsame Behandlung von Männern und Frauen mit
- Alkoholabhängikeit, Medikamentenabhängikeit, Drogenabhängigkeit
- Pathologischer Spielsucht
Leistungen/Angebote
- Qualifizierte Entzugsbehandlung von Alkohol und Medikamenten
- gemeindenahe Behandlung (auch ganztätig ambulant)
- Kombinierte Behandlung im Verbundsystem
- Spezifische Angebote für Frauen, schwangere Frauen und Mutter -Kind-Behandlung
- Drogenentzugsbehandlung
- psychiatrische Zusatzerkrankungen
- Ambulante Reha/Nachsorge / Raucherentwöhnung
- Adaptation - nachstationäre Unterstützung zur Anpassung an die Erfordernisse des Lebens
Kontakt
LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen
- Bernhard-Salzmann-Klinik -
Abteilung Medizinische Rehabilitation Sucht
der LWL-Klinik Gütersloh
Im Füchtei 150
33334 Gütersloh
Fon: 05241/502-0
Internet: www.lwl.org/LWL/klinik_guetersloh/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
LWL-Klinik Warstein (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) - Warstein
Fachrichtung/Wohnform
- Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Schwerpunkte
- Allgemeine Psychiatrie, Depressionsbehandlung, Integrative Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin und Suchtrehabilitation
Leistungen/Angebote
- In der Abteilung Gerontopsychiatrie werden alle psychischen Erkrankungen des höheren Lebensalters (> 60 Jahre) mit spezialisierten Therapien behandelt, z. B. Abhängigkeitserkrankungen, wenn sie im Zusammenhang mit affektiven Störungen auftreten.
Kontakt
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Telefon: 02902 82-0
Internet: www.lwl.org/LWL/Gesundheit/psychiatrieverbund/K/lwl_klinik_warstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefärdete/-kranke (PSBB) - Bielefeld
Fachrichtung/Wohnform
- Beratungsstelle /Behandlungsstelle
- Schwerpunkte: - Frauen und Sucht
- Migration und Sucht
Schwerpunkte
- Beratung, Unterstützung und Therapie von suchtkranken Personen
- Beratung von Institutionen und Betreiben im Umgang mit suchtkranken oder
- Suchtgefährdeten Menschen
Leistungen/Angebote
- Online-Beratung
Informationen und Beratung für Betroffene und Angehörige - Therapien:
- ambulante Therapie in einer Caritas-Einrichtung
- Kombinationstherapie (8 Wochen stationär mit anschließender Weiterbehandlung) - Stationäre Therapie in einer Fachklinik mit einer anschließenden Nachsorgebehandlung (Einzel-, Gruppentherapie)
- Frauen und Sucht:
Information und Beratung, Therapie, Koordination, Gesundheitsförderung - Sucht und Migration:
u.a. Informationen über Behandlungsmöglichkeiten in der BRD - Selbsthilfegruppen (Abstinente Freundeskreis, Kreuzbund e.V.)
- Ausbildung:
ehrenamtlicher Helfer in der Suchtkrankenhilfe - Schulungen:
für Schulen, Gemeinden, Frauen, Migranten, Führungskräfte in Betrieben, Präventionsveranstaltungen - Kurse:
für alkoholauffällige Kraftfahrer, Raucherentwöhnungskurs
Kontakt
Caritasverband Bielefeld e. V.
Turnerstraße 4
33602 Bielefeld
0521 - 9619-0
Internet: https://www.caritasbielefeld.de/de/ambulante-suchthilfe/
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fachrichtung/Wohnform
- Wohnen in Wohnheim / Wohngruppen
- Wohnen in eigener Wohnung – ambulant intensiv betreut
Schwerpunkte
- Ambulante, stationäre und soziale Wiedereingliederungshilfe für Menschen mit lang anhaltendem Suchtmittelkonsum nach Abschluss der Entgiftungsphase
Leistungen/Angebote
- sind abhängig von der angebotenen Unterstützung nach individuellem Hilfebedarf
- (siehe Internetauftritt), u.a. Assistenz bei der Alltagsbewältigung, bei Krankheit und Behördengängen
- Begegnungsstätten
- Vielfältige Angebote und Fachdienste
- Arbeit / Beschäftigung/ Tagesgestaltung
Kontakt
Internet: www.bethel-regional.de/menschen-mit-suchterkrankungen-72.html
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbieter [
] Altenhilfe stationär
Boysenhaus (Altenhilfe Bethel) - Bielefeld
Fachrichtung/Wohnform
- Stationäre Einrichtung der Altenhilfe
Schwerpunkte
- Versorgungsvertrag nach SGB XI für ältere Menschen mit besonderen sozialen
- Schwierigkeiten durch chronische Abhängigkeitserkrankungen oder langjährige
- Arbeits- und Wohnungslosigkeit
Leistungen/Angebote
- professioneller Umgang mit der Suchtmittelproblematik,
- Garantie für ein Altern in Würde
- Gewährleistung der professionellen pflegerischen Versorgung in allen Lebenslagen,
- aufzeigen neuer Perspektiven und Angebot vielfältiger Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sozialdienstliche Beratung
Kontakt
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stiftungsbereich Altenhilfe
Verler Straße 256
33689 Bielefeld
(kostenlos) 0800-2583644
Internet: www.boysenhaus.altenhilfe-bethel.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diakonische Stiftung Wittekindshof - Bad Oeynhausen
Fachrichtung
- Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet rund 2.700 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Wohnen, Bildung, Arbeit, Förderung, Beratung und Freizeit. Dazu zählt u. a. ein spezialisiertes Wohnangebot für Menschen mit Intelligenzminderung und Sucht- / Substanzmissbrauch.
Leistungen des Wohnangebotes für Menschen mit Intelligenzminderung und Sucht- / Substanzmissbrauch
- Das abstinenzorientierte Angebot wird innerhalb des Geschäftsbereiches IV (Sonnenkamp) vorgehalten und zeichnet sich durch ein engmaschiges, multidisziplinär ausgerichtetes Betreuungskonzept aus. Zu den Leistungen zählen u. a.: Die Arbeit nach dem Stufenkonzept, die Durchführung von Konsumkontrollen, der Einsatz von Token-Planern (regelmäßige Verhaltensrückmeldung), die Durchführung eines sozialtherapeutischen Gruppenangebotes (2 x wöchentlich), ein regelhafter interdisziplinärer Austausch (Geschäftsbereichsleitung, Wohngruppenmitarbeiter, Arzt, Psychologe, Mitarbeiter der WfbM).
Zielsetzung
- Eine abstinente Lebensweise und dadurch bedingte erhöhte Lebensqualität durch die Rückgewinnung / den Erwerb von Abstinenzkompetenz, Selbstkontrolle, Selbststeuerung und Verantwortungsübernahme. (Re)Integration in das gesellschaftliche Leben.
Kontakt
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen
Tel.: (0 57 34) 61-0
Internet: http://www.wittekindshof.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Karl Pawlowski Haus (Johanneswerk) - Bielefeld
Fachrichtung / Wohnform
- Stationäre Einrichtung der Altenhilfe
Schwerpunkte
- Dauerhafte oder kurzfristige Pflege und Betreuung für Menschen in besonderen Lebenslagen
Leistungen / Angebote
- Individuelle Betreuung, Pflege, Begleitung und Beratung der Bewohner nach Bezugspflegekonzept.
- Kooperation mit anderen Dienstleistern, des Gesundheitswesens
Kontakt
Karl-Pawlowski-Haus
Schildescher Str. 103
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 8012850
Internet: johanneswerk.de/de/einrichtungen/karl-pawlowski-haus/startseite.html