Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(Soziale Arbeit / Diakonik und soziale Arbeit)
Schwerpunkt ein der Lehre:
- Praktikumskoordination: Begleitung und Beratung von Studierenden / Verschränkung Theorie und Praxis
- Sprachvorbereitung Studium / Auslandspraktika
- Wissenschaftliches Arbeiten
Sprechstunde Praktikumskoordination:
Bis zum 01. April 2022 online nach Absprache
Sprechstunde nach Absprache
Raum G_1.09
Tel.: 0175-2697733
katrin.neuhaus[at]fh-diakonie.de
Ausbildung/Studium:
- 2019 Ausbildung zur Rassismus/Rechtsextremismus-Präventions-Trainerin
- 2016 Ausbildung zum Supplemental Instruction Supervisor in Manchester, UK durch das European Centre for SI/PASS, Schweden
- 2015 – 2017 Master Lehramt Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und Sportwissenschaften an der Universität Bielefeld
- 2010 – 2015 Bachelor Lehramt Sekundarstufe II, British and American Studies, Sportwissenschaften an der Universität Bielefeld
Beruflicher Werdegang:
- Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der FH der Diakonie, Diakonik und soziale Arbeit und Soziale Arbeit, Studiengangsentwicklung und Praktikumskoordination
- Seit 2019 Ausbildungsteam der Sportjugend Bielefeld im Stadtsportbund Bielefeld, Qualifizierungsangebote
- 2019-2021 Projektmitarbeit im Erasmus Projekt „Express Yourself – Sei Du & dabei!“ an der FH der Diakonie; Schwerpunkt: Wohlbefindensforschung, internationale Forschung, Partizipation im schulischen Raum
- 2017-2018 Projektkoordinatorin des Projekts „Guter Studienstart: Gemeinsam anfangen – durch Austausch lernen“, Peer Assisted Learning (PAL), Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL), Universität Bielefeld
Mitgliedschaften:
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter/ -referate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter/ -referate NRW (LAG Prax)
- European network Supplemental Instruction/Peer Assisted Learning
Publikationen
Kettunen, A., Kiessl, H., Neuhaus, K., Kainulainen, S., Nummela, N., Salomaa, T., & Heinze, M. (2021). More Trust and Cohesion for Secondary School Classes – Experiences of the Implementation of the Express Yourself! Programme in Four EU Countries. Journal of Education, Society and Behavioural Science, 34(1), 42-65.