|
 |  |
Stephan Nadolny, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeits- und Interessensschwerpunkte:
- Lehre
- Evidence-based Nursing
- Ethische Fallberatung
- Systematic Reviews
- Implementierung und Dissemination
Studium:
- 2009 – 2012 Studium B.A. Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück
- 2012 – 2015 Studium M.Sc. Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke
Berufliche Ausbildung und Werdegang
- 2006 – 2009Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am St. Elisabeth Krankenhaus Damme
- 2009 – 2012 Gesundheits- und Krankenpfleger an der R-Klinik Münster
- 2010 – 2012 Studienassistent im Projekt„Aktionsbündnis Schmerzfreie Stadt Münster“ an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
- 2013 – 2014 Studienassistent im Projekt „JointConFunktion Set - Einfluss von Gelenkkontrakturen auf die Funktionsfähigkeit und die soziale Teilhabe bei älteren Menschen“ an der Universität Witten/Herdecke
- 2014 – 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „IVaeBA - Innovative Versorgung von akut erkrankten Bewohnerinnenund Bewohnern im Altenheim“ an der Universität Witten/Herdecke
- 2015 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Systematische Übersichtsarbeit zur Effektivität ethischer Einzelfallberatung bei erwachsenen Patienten in der letzten Lebensphase“
Mitgliedschaften
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
- Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP)
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM)
- German Center for Evidence-based Nursing
- Registrierung berufliche Pflegender (RbP)
Veröffentlichungen
- Schildmann J*, Nadolny S*, Wäscher S, Gysels M, Vollmann J, Bausewein C: Clinical ethics support services (CESS) as complex intervention. Preliminary findings of a conceptual analysis and possible implications for outcomes research. Bioethica Forum 2016, 9.
- Bartoszek G, Fischer U, Müller M, Strobl R, Grill E, Nadolny S, Meyer G: Outcome measures in older persons with joint contractures: A systematic review and content analysis using the ICF as a reference. BMC Geriatr 2016 16, 4.
- Bartoszek G, Fischer U, Clarenau S C von, Grill E, Mau W, Meyer G, Strobl R, Thiesemann R, Nadolny S, Müller M: Development of an International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)-based standard set to describe the impact of joint contractures on participation of older individuals in geriatric care settings. Arch Gerontol Geriatr 2015 61, 61–6.
- Bartoszek G, Fischer U, Grill E, Müller M, Nadolny S, Meyer G: Impact of joint contracture on older persons in a geriatric setting. Z Gerontol Geriatr 2015 48, 625-32.
- Bartoszek G, Nadolny: Thromboembolie – So können sie vorbeugen. Schwester – Pfleger 2013 52, 324-29.
|  |  |
|
 |
|
|
|
|
|