Endlich geht es los,- ich freue mich! Morgens, ganz früh, Abflug von Stuttgart über Frankfurt nach Oslo. Ich bin sehr gespannt was mich erwartet.
Aus der Luft sieht Norwegen atemberaubend aus. Dichte Wälder, tiefe Fjorde, die die Landschaft durchziehen und zerschneiden und wenig Städte oder Dörfer. Es erinnert mich etwas an meine Heimat, den Nordschwarzwald nur in XXL. :) Das Flugzeug fliegt noch eine enge Kurve und dann liegt Oslo, die Stadt am Fjord vor mir....
Erst einmal god dag Oslo! Das ist norwegisch und heißt, guten Tag Oslo! Im Flugzeug habe ich mich etwas mit dem Reiseführer und der norwegischen Sprache beschäftigt. Meine Hospitation startet erst am Montag, so habe ich noch etwas Zeit ein wenig Sightseeing zu machen. Norwegisch ist eine indogermanische Sprache und hat viele Dialekte. Sie ist eng mit dem Dänischen und Schwedischen verwandt. Sie wird von ca. fünf Millionen Norwegern ausschließlich in Norwegen gesprochen. Die allermeisten Norweger sprechen allerdings auch sehr gut englisch, weshalb die Verständigung im Land prima klappt. Trotzdem macht mir die Frage der Kommunikation etwas Sorge. Wird mein klägliches B-Level Schulenglisch reichen? Ich hoffe einfach, dass es mit dem alltäglichen Sprechen müssen wieder flüssiger wird.

Meine Unterkunft liegt direkt am Fjord und bietet einen atemberaubenden Blick. Segelboote, Windsurfer und sogar ein Wasserflugzeug tummeln sich direkt vor meinem Fenster- ein sehr schöner und entspannter Arbeitsplatz. Ich finde so kann es durchaus weitergehen. Morgen nehme ich euch mit in die City und wir besuchen den Skulpturenpark Vigelandsanlegget, bis dahin....
Eure norwegisch, entspannte Stefanie :)
|